film.land.sachsen

Wir bewegen Filmkultur

film.land.sachsen

Kurzbeschreibung

Was ist film.land.sachsen?

film.land.sachsen ist ein Programm des Filmverbands Sachsen e. V., das im Mai 2019 in Kooperation mit den sächsischen Filmfestivals und -initiativen sowie mit finanzieller Unterstützung des Sächsischen Staatministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projektes ist es Filmkultur in den nicht-urbanen Regionen Sachsens zu stärken und zu erhalten durch:

Beratung – Verleih von Filmprogrammen – Weiterbildungen zum/zur Filmverführer:in – Vernetzung

Deshalb laden wir Vereine, Privatpersonen, Gemeinden – kurz Filmbegeisterte – dazu ein, Menschen zu besonderen Filmerlebnissen in ihrer Region zusammenzubringen – sei es beim Stadt-/Dorffest, in der Scheune, auf der Freilichtbühne oder dem Schulhof …

 

Ganz egal wo – Film verbindet.

Aktuelle Termine von film.land.sachsen finden Sie unter unseren Veranstaltungen oder wenn sie auf dieser Seite nach unten scrollen.

Unser Filmprogramm
zum Ausleihen

Die Filmlandschaft in Sachsen ist vielfältig. Wir haben spannende Kurzfilmprogramme und ausgewählte Langfilme zu einem schmalen Preis. 

Workshop:
Werde Filmvorführer:in!

Vereine, Institutionen und Privatpersonen, die Menschen für gemeinsame Filmerlebnisse in der Region zusammenbringen wollen, aber denen das nötige Know-How fehlt, können sich in unseren kostenfreien Workshops zum/zur Filmvorführer:in weiterbilden.

Kontakt

Unsere Projektmitarbeiter:innen vom Filmverband Sachsen e. V. betreuen alle Veranstalter:innen von der ersten Anfrage über die Vorbereitung der Veranstaltung bis hin zur Filmvorführung. Sie beraten Sie gern bei der Buchung und kommen auch persönlich vorbei, um Sie und Ihre Location kennenzulernen.

Redaktion AUSLÖSER & Koordination film.land.sachsen (Büro Leipzig)

Koordination film.land.sachsen (Büro Dresden)

film.land.sachsen Veranstaltungen

Aktuelles zu film.land.sachsen

Haushalt 2025/26: SAVE und film.land.sachsen vor dem Aus

Die aktuell vorgesehenen Kürzungen würden das Ende für die Programme des Filmverband bedeuten

Neues politisches Kurzfilmprogramm bei film.land.sachsen

Mit sechs Kurzfilmen aus Sachsen bietet das politische Kurzfilmprogramm eine bunte Mischung durch alle Genres.

Interview mit Daniel Abma zu »Im Prinzip Familie«

Doreen Kaltenecker hat mit dem Regisseur über seinen neuen Film »Im Prinzip Familie« gesprochen.

Kostenfreie LUX-Filmvorführungen vom 30. bis 31. Januar im Thalia Dresden

Gemeinsam mit Partnern zeigt film.land.sachsen vier von fünf Filme des europäischen LUX-Publikumspreises kostenfrei im Thalia

»Im Prinzip Familie« gewinnt film.land.sachsen-Preis

Der Dokumentarfilm von Daniel Abma nimmt den film.land.sachsen-Preis beim 67. DOK Leipzig mit nach Hause.

film.land.sachsen-Preis für Filmkultur im ländlichen Raum beim DOK Leipzig

Erstmals wird film.land.sachsen in diesem Jahr beim anstehenden DOK Leipzig einen Preis für Filmkultur im

Förderer und Projektpartner:innen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.